Seminar Diakonisch leiten
Im Jahr 2020 fanden Wahlen und Berufungen zur Landessynode sowie für die Kirchenvorstände in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens statt. Demnächst werden in den Kirchenvorständen Vertreter/innen für die Kirchenbezirkssynoden gewählt werden.
In allen genannten Aufgabenbereichen wirken Diakone und Diakoninnen mit. Daneben gibt es weitere, die in jüngerer Zeit in ein neues Amt mit Leitungsaufgaben berufen wurden, z. B. als Jugendwart oder Bezirkskatechetin.
Wir vermuten, dass mit der Übernahme solcher Ämter auch Fragen an das eigene Verständnis von Leitung verbunden sind und dass diese auch die Identität als Diakon/in berühren.
Was ist das Diakonische in Leitungsaufgaben?
Gibt es vielleicht sogar einen Konflikt zwischen dienen und leiten?
Wir möchten das zum Anlass nehmen, um zu einem Seminar „Diakonisch leiten“ einzuladen.
Es soll am 2./3. Juli 2021 in Moritzburg stattfinden.
Der Beginn ist am Freitag, 2. Juli 2021, mit dem Abendessen (18:00 Uhr) geplant.
Das Ende ist für Samstag, 3. Juli 2021, 17:00 Uhr, vorgesehen.
Inhalte des Seminars:
Austausch über das Verständnis von Leitung als Diakon/in
Impulse zum Verständnis von Amt, Leitung und Dienst aus den beiden Briefen an Timotheus
Vorstellung geistlich-theologischer Ansätze zum Thema Leitung („Dienend führen“, „Hirtenprinzip“ u.a.)
Praktische Fragen der Gremienarbeit
Leitung: Thomas Knittel
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldeschluss: 30. April 2021
Kosten: Für Unterkunft und Verpflegung beträgt der Eigenanteil 25 Euro. Fahrtkosten trägt jede/r bis zu einem Betrag von 50 Euro selbst. (Bei Fahrtkosten, die einen Betrag von 50 Euro überschreiten, wird der Mehrbetrag durch die Diakonengemeinschaft getragen.)