Diakonenhaus Moritzburg

Ev.-Luth. Diakonenhaus Moritzburg e.V.

  • Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
  • Diakonie Sachsen
  • VEDD
Navigation an/aus
  • Diakonenhaus    MoritzburgDiakonenhaus    Moritzburg
  • GemeinschaftGemeinschaft
  • BrüderhausBrüderhaus
  • SeniorenzentrumSeniorenzentrum
  • GästehausGästehaus
  • Philippus-InstitutPhilippus-Institut
  • Schule f. SozialwesenSchule f. Sozialwesen

Psalm 23 - unser Hauspsalm: Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele und führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

HINWEIS! Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie die Browsereinstellungen nicht ändern, stimmen Sie diesen zu. mehr erfahren

Das habe ich verstanden!

Verwendung von Cookies

Bei Nutzung der Website werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Cookies ablehnen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Lesen Sie darüber hinaus unsere komplette Datenschutzerklärung

  • Diakonenhaus
  • Struktur/Gremien >
  • Geschichte
  • LEADER-Projekte
  • Kontakt >
  • Einrichtungen in Verantwortung des Diakonenhauses:
  • Gemeinschaft
  • Brüderhaus
  • Seniorenzentrum
  • Gästehaus
  • Philippus-Institut
  • Schule für Sozialwesen
  • EHS Campus Mbg.
  • Produktionsschule
  • Einrichtung mit Beteiligung des Diakonenhauses
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Seitenübersicht
  • Startseite

Herzlich willkommen auf unserer Seite!

Knittel Collage 400


Bildung, Dienst am Menschen, Begegnung und Besinnung, Geistliche Gemeinschaft 

Das Ev.-Luth. Diakonenhaus Moritzburg e. V. versteht sich als ein Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
Es ist Mitglied im Diakonischen Werk Sachsen.

1872 in der Tradition Johann Hinrich Wicherns gegründet, hat es über die Zeiten hinweg immer wieder eine Einheit von gelebtem Glauben, religionspädagogisch-diakonischer Bildung und dem praktischen Dienst am Menschen hergestellt.

Dieser Zielsetzung entsprechend ist das Diakonenhaus Moritzburg insbesondere in den Bereichen Gemeinschaftliches Leben, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Studentisches Wohnen, Seniorenhilfe, Tagungsherberge und berufliche Integration tätig.

 

Weiterlesen: Herzlich willkommen auf unserer Seite!

Aktuelle Infos

 

 

- Wechsel im Vorsteheramt
Dr. Thomas Knittel hat seinen Dienst als Vorsteher am Ev.-Luth. Diakonenhaus Moritzburg beendet und wurde zum letzten Gemeinschaftstag feierlich verabschiedet. Seit Juni arbeitet er als Pfarrer an der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz.
Als neue Vorsteherin hat die Kirchenleitung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens am 28. August 2023 Pfarrerin Sarah Zehme auf die 65. Landeskirchliche Pfarrstelle berufen und ihr somit das Amt der Vorsteherin am Ev.-Luth. Diakonenhaus Moritzburg e.V. übertragen.

+ + + + + + + + + +

- Verbindung nach Papua-Neuguinea
Diakon Matthias Troeger war ungefähr zehn Jahre lang in der Jugendarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Papua-Neuguinea (PNG) tätig. Seit 2020 ist er wieder in Deutschland zurück und genießt seinen (Un-)Ruhestand. 
Im Herbst 2019 besuchten eine Gruppe aus der Diakonengemeinschaft und zwei Studierende das Land, um die Menschen und die Jugendarbeit und ihre Ausbildungsstätte dort kennenzulernen. Und 2022 endlich klappte der Gegenbesuch: am 20.9.2022 kam eine Gruppe von Mitarbeitenden der Jugendarbeit der Ev.-Luth. Kirche in Papua-Neuguinea (eine Frau und sechs Männer) nach Deutschland. Vom 20.9., abends, bis 26.9., morgens, waren sie in Moritzburg. Dann folgten einige Tage im Bereich Annaberg und im Raum Freiberg, bevor sie am 3.10.22 wieder zurückflogen.
Zum diesjährigen Gemeinschaftstag und zur anschließenden Partnerschaftstagung unserer Landeskirche konnten Tony Kundang aus Lae und Roger Sanangke aus Mt. Hagen nach Deutschland kommen. In ihrem Beisein wurde die Partnerschafts-Urkunde unterzeichnet.

+ + + + + + + + + +

AG des Gemeinschaftsrates zum Umgang mit Erfahrungen sexualisierter Gewalt
Im Mai 2021 hat der Gemeinschaftsrat eine AG eingesetzt, die den Umgang mit dem 2012 bekannt gewordenen Missbrauch von Schutzbefohlenen durch Diakon Kurt Ströer (verstorben 2013) sowie ggf. durch weitere bekannt werdende Personen aus heutiger Sicht aufarbeiten soll. Die Ergebnisse und verschiedene Dokumente dazu sind zu finden unter: Umgang mit sexualisierter Gewalt (diakonenhaus-moritzburg.de).

+ + + + + + + + + +

- Neues Angebot: Seniorenwohnen in Moritzburg
Das Diakonenhaus Moritzburg bietet nun auch "altersgerechtes Wohnen" in Moritzburg an. Über die Homepage https://seniorenwohnen-moritzburg.de/ kann man sich näher informieren. Alles Wissenswerte steht auch in einem Flyer, den man gerne weiterleiten oder auch ausdrucken und weitergeben kann.

+ + + + + + + + + +

- Gemeinschaftstag 2023
Unter folgendem Link gibt es alle nötigen Informationen zum diesjährigen Gemeinschaftstag vom 1.-3. Juni 2023: Gemeinschaftstag (diakonenhaus-moritzburg.de)

+ + + + + + + + + +

 - Wechsel in der Leitung des Seniorenzentrums "Haus Friedensort"
Diakon Michael Kahle, der seit der Eröffnung unseres Pflegeheimes als Heimleiter im Dienst war, hat am 31.12.2022 seinen Dienst beendet. Diakon Torsten Göbel ist seit 1.1.2023 der neue Heimleiter. Wir begrüßen ihn herzlich in unserem Team.

+ + + + + + + + + +

- Wechsel im Vorstand des Diakonenhauses
Jens Knechtel,
der über 20 Jahre am Diakonenhaus Verwaltungsleiter war, ist seit 1.1.2023 im Ruhestand. Sein Nachfolger, David Meis, hat sich bereits in die neuen Aufgaben eingearbeitet. Wir begrüßen ihn herzlich in unseren Reihen.

+ + + + + + + + + +

Kleine Jubiläums-Nachlese:
Vom 29.4.-1.5.2022 konnten wir ein sehr erfülltes Festwochenende anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Diakonenhauses und der Gemeinschaft Moritzburger Diakone und Diakone erleben.

Viele gute Rückmeldungen haben uns erreicht. Und so hat das Jubiläum für die wichtige diakonische Arbeit auch einen starken Rückenwind gegeben.

Aus dem reichhaltigen Programm sei auf folgende Punkte hingewiesen:

  1. Eröffnet wurde am 1.5.2022 der sogenannte Pfad der Nächstenliebe, ein Rundweg, der über Geschichte und Gegenwart des Diakonenhauses informiert: https://pfad-der-naechstenliebe.de
  2. Die Gemeinschaft Moritzburger Diakone und Diakoninnen verabschiedete zum Abschluss eines vierjährigen Zukunftsprozesses u. a. die Leitsätze des Selbstverständnisses von Diakoninnen und Diakonen.
  3. Am Samstag, dem 30.4.2022, haben wir acht neue Diakoninnen und Diakone eingesegnet. Darunter war die 1000. Einsegnung seit Beginn der Moritzburger Gemeinschaft.
  4. Sehr bewegend war für viele auch eine Gedenkveranstaltung „Gemeinschaft unter dem Kreuz“ im Rahmen des Jubiläumsprogramms. In dieser Veranstaltung haben wir beispielhaft an Unrecht, Leid und Schuld in der Geschichte unserer Gemeinschaft gedacht. (Ablaufplan)
  5. Ein besonderer Höhepunkt am Sonntag war der Festgottesdienst mit Landesbischof Tobias Bilz und der Uraufführung einer Komposition von Prof. Jens Seipolt zu Psalm 23: https://youtu.be/fJkUI2KxKAQ

+ + + + + + + + + +

Diakon Günter Johannsen, Feldkirchen, beschreibt in seinem Buch "Als das Rote Meer grüne Wellen hatte" nicht nur die Gründung des Montags-Friedensgebetes 1982 in der Nikolaikirche Leipzig durch seine Junge Gemeinde, sondern auch seinen Werdegang zum Moritzburger Diakon und die Zeit der Ausbildung und Begegnung mit Dr. Joachim Dachsel und Magdalena Kupfer. Hier ein kleiner Auszug.

+ + + + + + + + + +

Stellenausschreibungen fremder Arbeitgeber

 

 

 


Nach oben

© 2023 Diakonenhaus Moritzburg